was soll man dazu noch sagen?
Nov. 3rd, 2011 11:26 pmDüsseldorf und sein "Hexenprozess"
Der Antrag ist ungewöhnlich, verfolgt aber ein hehres Anliegen: Ein Düsseldorfer will, dass seine Stadt zwei Frauen rehabilitiert, die im 18. Jahrhundert Opfer einer Hexenverbrennung wurden. Brisanz erhält die Forderung durch den Gegenantrag eines Theologen.
*kopfschüttel*
*schaut auf die Teetasse mit Käutertee neben sich*
Heißt das ich kann beim Ratzinger anrufen und die Hersteller meines Kräutertees wegen Hexerei anklagen? Die haben pflanzenheilkundliches Detailwissen angewandt! Blasphemie! Und dann vertreiben die auch noch Yogie-Tee. Yoga, das ist doch heidnischer Aberglaube! Sofort die Inquisition einschalten!
Der Antrag ist ungewöhnlich, verfolgt aber ein hehres Anliegen: Ein Düsseldorfer will, dass seine Stadt zwei Frauen rehabilitiert, die im 18. Jahrhundert Opfer einer Hexenverbrennung wurden. Brisanz erhält die Forderung durch den Gegenantrag eines Theologen.
*kopfschüttel*
*schaut auf die Teetasse mit Käutertee neben sich*
Heißt das ich kann beim Ratzinger anrufen und die Hersteller meines Kräutertees wegen Hexerei anklagen? Die haben pflanzenheilkundliches Detailwissen angewandt! Blasphemie! Und dann vertreiben die auch noch Yogie-Tee. Yoga, das ist doch heidnischer Aberglaube! Sofort die Inquisition einschalten!